www.fischer-bartelmann.de > Methoden > Pesso Therapie
Pesso-Therapie (international bekannt unter dem Namen „Pesso Boyden System Psychomotor PBSP“) ist eine weltweit verbreitete Methode der Psychotherapie und des emotionalen Wachstums, entwickelt von Albert Pesso und Diane Boden Pesso.
Sie ist bei einem weiten Spektrum von psychologischen und emotionalen Anliegen hilfreich und ermöglicht auf einzigartige Weise,
Durch die besonderen Techniken dieser Methode ist es möglich, sich von den lebenslang nachwirkenden Folgen einer beeinträchtigenden Lebensgeschichte zu befreien. Als „Antidot“ dazu werden neue, lebensbejahende symbolische Erinnerungen konstruiert. Diese heilenden Bilder und Erfahrungen werden sorgfältig und individuell entworfen und so installiert, als ob sie in der tatsächlichen Vergangenheit erlebt worden wären.
Auf diesem neuen Hintergrund wird es möglich, die Gegenwart zufriedener, sinnvoller, froher und in besserem Kontakt mit anderen zu erleben. Anstelle der alten Verletzungen werden nun diese positiven Erinnerungsbilder zum prägenden Vorbild einer Zukunft, die hierdurch mit Hoffnung erwartet und befriedigend gestaltet werden kann.
Sie haben Interesse an meinem Ausbildungsangebot? Bitte kontaktieren Sie mich.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Lernen Sie meine Ausbildungsangebote und Workshops dazu kennen
Hinführende Übungen ermöglichen Erfahrungen mit den Bewegungs- und Ausdrucksweisen des eigenen Körpers und mit der psychologischen Bedeutung von Abstand und räumlicher Anordnung. Beide sind wesentliche Elemente der therapeutischen Arbeit in „Strukturen“.
In einer Struktur hat der Klient die Gelegenheit, mit Begleitung der Therapeutin eine schwierige gegenwärtige Situation oder eine persönliche Frage zu bearbeiten. Dies geschieht in vier Schritten:
Sie haben Interesse an meinem Ausbildungsangebot? Bitte kontaktieren Sie mich.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.